Website Relaunch
Der umfassende Praxis-Guide für Unternehmen, Agenturen und Selbstständige

1. Was ist ein Website Relaunch? Definition und Abgrenzung
2. Wann ist ein Website Relaunch sinnvoll? Typische Gründe und Anzeichen
3. Die Vorteile eines Website Relaunches
4. Der Ablauf eines erfolgreichen Website Relaunchs: Schritt für Schritt
5. SEO beim Website Relaunch: Chancen und Risiken
6. Content-Strategie beim Website Relaunch
7. Usability und User Experience (UX) beim Relaunch
8. Technik und Sicherheit beim Website Relaunch
9. Rechtliche Aspekte beim Website Relaunch
10. Häufige Fehler beim Website Relaunch – und wie Sie sie vermeiden
11. Best Practices und Tipps für einen erfolgreichen Relaunch
12. Website Relaunch Checkliste
13. Fallstudien: Erfolgreiche Website Relaunches aus der Praxis
14. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Website Relaunch
Warum ist ein Website Relaunch heute unverzichtbar?
Die digitale Welt ist ständig im Wandel. Neue Technologien, sich ändernde Designtrends, steigende Nutzererwartungen und die immer raffinierteren Algorithmen der Suchmaschinen stellen Unternehmen, Agenturen und Selbstständige vor große Herausforderungen. Was gestern noch als modern galt, kann heute bereits abschreckend wirken. In Zeiten, in denen der erste Eindruck oft digital entsteht, ist eine veraltete Website nicht nur ein Schönheitsfehler, sondern kann zu echten Wettbewerbsnachteilen führen.
Ein Website Relaunch ist deshalb weit mehr als ein reines Redesign. Es ist ein strategischer Prozess, der die gesamte Online-Präsenz eines Unternehmens auf den Prüfstand stellt und sie fit für die Zukunft macht. In diesem Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt, worauf es beim Website Relaunch ankommt, welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten, wie Sie die richtigen Ziele setzen und wie Sie mit einer modernen, performanten und suchmaschinenoptimierten Website nachhaltig mehr Kunden gewinnen.
👉 Wenn Sie Ihre eigene Website modernisieren oder neu aufsetzen möchten, unterstützen wir Sie gern mit einem professionellen Website Relaunch & Redesign Service.
Was ist ein Website Relaunch? Definition und Abgrenzung
Ein Website Relaunch ist die grundlegende Überarbeitung einer bestehenden Website. Dabei werden nicht nur das Design und die Optik erneuert, sondern auch die technische Basis, die Seitenstruktur, die Inhalte sowie die gesamte Nutzerführung neu konzipiert. Ziel ist es, die User Experience (UX) zu verbessern, die Conversion-Rate zu steigern, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen und die Marke zeitgemäß zu präsentieren.
Im Gegensatz zu einem einfachen Redesign, das sich meist auf optische Anpassungen beschränkt, umfasst ein Relaunch oft auch einen Wechsel des Content-Management-Systems (CMS), eine Neustrukturierung der Inhalte, eine Überarbeitung der Navigation und die Integration neuer Funktionen. Häufig ist ein Relaunch auch mit einer Migration auf eine neue Domain oder einem Wechsel des Hosting-Anbieters verbunden.
Wann ist ein Website Relaunch sinnvoll? Typische Gründe und Anzeichen
Veraltetes Design und fehlende Modernität
Technische Probleme und Sicherheitsrisiken
Schlechte Usability und User Experience
Fehlende Mobile-Optimierung
Schlechte Auffindbarkeit bei Google (SEO-Probleme)
Veränderte Unternehmensziele oder Markenstrategie
✅ Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Website strategisch neu auszurichten. Mehr zum Website-Relaunch mit NOiSCH
Rechtliche Anforderungen
Die Vorteile eines Website Relaunches
Verbesserte User Experience (UX)
Eine moderne Website überzeugt durch klare Strukturen, intuitive Navigation und schnelle Ladezeiten. Die Nutzer finden sich leichter zurecht, verbringen mehr Zeit auf der Seite und sind eher bereit, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten oder einen Kauf abzuschließen.
Beispiel: Durch eine optimierte Menüführung und gezielte Call-to-Actions konnte ein mittelständisches B2B-Unternehmen nach dem Relaunch die durchschnittliche Verweildauer um 35% steigern und die Absprungrate deutlich senken.
Steigerung der Conversion-Rate
Bessere Sichtbarkeit und mehr Traffic durch SEO
Mobile-Optimierung und bessere Performance
Stärkere Markenpräsenz
Zukunftssicherheit
🚀 Entdecken Sie, wie wir mit einem durchdachten Relaunch Ihre Website auf ein neues Level bringen: Website-Relaunch-Service ansehen
Der Ablauf eines erfolgreichen Website Relaunchs: Schritt für Schritt
Analyse der bestehenden Website
Technischer und inhaltlicher Audit
Nutzeranalyse
Wettbewerbsanalyse
Zieldefinition und Strategie
Ein Relaunch ohne klare Ziele ist selten erfolgreich. Überlegen Sie sich genau, was Sie mit der neuen Website erreichen wollen. Geht es um mehr Leads, ein besseres Image, die Ansprache neuer Zielgruppen oder die Internationalisierung Ihres Angebots? Definieren Sie messbare KPIs (Key Performance Indicators) wie Besucherzahlen, Conversion-Rate, Verweildauer oder Anfragen.
Stellen Sie sicher, dass alle Stakeholder – Geschäftsführung, Marketing, Vertrieb, IT – in die Zieldefinition eingebunden sind. Nur so können Sie sicherstellen, dass die neue Website die Anforderungen aller Abteilungen erfüllt.
Konzeption und Struktur
Sitemap und Seitenstruktur
Content-Strategie
Wireframes und Mockups
Design und technische Entwicklung
Modernes, responsives Webdesign
Auswahl und Einrichtung des CMS
Technische Umsetzung
Content-Erstellung und Migration
Content-Optimierung
Content-Migration
Testing und Qualitätssicherung
Launch und Monitoring
SEO beim Website Relaunch: Chancen und Risiken
SEO-Analyse vor dem Relaunch
SEO-Optimierung bei der Umsetzung
SEO-Risiken beim Relaunch
SEO-Maßnahmen nach dem Launch
Content-Strategie beim Website Relaunch
Zielgruppenanalyse und Content-Personas
Content-Formate und -Kanäle
Storytelling und Markenbotschaft
Content-Planung und Redaktionskalender
Usability und User Experience (UX) beim Relaunch
Navigation und Informationsarchitektur
Interaktionsdesign und Conversion-Optimierung
Barrierefreiheit (Accessibility)
Ladezeiten und Performance
Technik und Sicherheit beim Website Relaunch
Auswahl des CMS und der Technologien
Sicherheit und Datenschutz
Wartung und Updates
Rechtliche Aspekte beim Website Relaunch
Impressum und Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinien und Tracking
Barrierefreiheit
Häufige Fehler beim Website Relaunch – und wie Sie sie vermeiden
Ein Website Relaunch bietet viele Chancen, birgt aber auch Risiken.
Die häufigsten Fehler sind:
- Fehlende Weiterleitungen (301 Redirects), was zu Rankingverlusten führt.
- Vernachlässigung von SEO und Analytics.
- Zu wenig Nutzerfokus und fehlende Usability-Tests.
- Unzureichende technische Tests vor dem Launch.
- Keine klare Zieldefinition und mangelnde Kommunikation im Team.
Vermeiden Sie diese Fehler, indem Sie von Anfang an auf eine sorgfältige Planung, klare Verantwortlichkeiten und eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten setzen.
Best Practices und Tipps für einen erfolgreichen Relaunch
- Arbeiten Sie mit erfahrenen Webdesign- und SEO-Experten zusammen.
- Planen Sie ausreichend Zeit für Konzeption, Entwicklung und Tests ein.
- Kommunizieren Sie den Relaunch an Ihre Kunden – z.B. über Newsletter, Social Media oder Pressemitteilungen.
- Setzen Sie auf kontinuierliche Optimierung nach dem Launch.
- Erstellen Sie einen Redaktionskalender für regelmäßige Content-Updates.
- Nutzen Sie Heatmaps und User-Feedback-Tools zur Optimierung der UX.
- Schulen Sie Ihr Team im Umgang mit dem neuen CMS.
- Achten Sie auf eine enge Abstimmung zwischen Marketing, IT und Geschäftsführung.
Website Relaunch Checkliste
Vor dem Relaunch:
- Ziele und KPIs definieren
- Analyse der bestehenden Website
- Keyword-Recherche und SEO-Analyse
- Sitemap und Seitenstruktur erstellen
- Content-Planung und -Erstellung
- Design und technische Umsetzung
- Weiterleitungen und SEO-Maßnahmen planen
- Rechtliche Vorgaben prüfen
Während des Relaunchs:
- Funktionstests und Usability-Tests durchführen
- SEO-Checks (Meta-Tags, Alt-Texte, strukturierte Daten)
- Performance-Optimierung
- Analytics und Tracking einrichten
Nach dem Relaunch:
- Go-Live und Monitoring
- Fehlerbehebung und Nachoptimierung
- Kommunikation an Kunden und Partner
- Kontinuierliche Weiterentwicklung
Fallstudien: Erfolgreiche Website Relaunches aus der Praxis
Fallstudie 1: Mittelständisches B2B-Unternehmen
Ein Maschinenbauunternehmen hat seine Website nach acht Jahren grundlegend überarbeitet. Das Ziel war es, die Sichtbarkeit bei Google zu erhöhen und mehr qualifizierte Anfragen zu generieren. Nach dem Relaunch stieg die Zahl der Anfragen um 120%, die Verweildauer auf der Seite erhöhte sich um 40% und der organische Traffic wuchs um 35%.
🧩 Möchten Sie ähnliche Ergebnisse erzielen? Erfahren Sie mehr über unseren Website-Relaunch-Ansatz und unsere individuelle Betreuung.
Fallstudie 2: Online-Shop
Fallstudie 3: Dienstleistungsunternehmen
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Website Relaunch
Wie lange dauert ein Website Relaunch?
Was kostet ein Website Relaunch?
Die Kosten variieren stark je nach Anforderungen, Design, Funktionen und Content. Für kleine Unternehmen beginnen die Preise ab ca. 1.500 €, für mittlere und größere Projekte liegen sie zwischen 5.000 und 50.000 € oder mehr.
Bleibt meine Website während des Relaunchs online?
Wie kann ich den Erfolg messen?
Was ist mit SEO beim Relaunch?
Fazit: Website Relaunch als Chance für nachhaltigen Erfolg
🔎 Planen Sie einen Relaunch? Dann sehen Sie sich unseren Website Redesign & Relaunch Service an – mit klarer Strategie, erprobtem Prozess und echter Wirkung.